Erwartung, 18. November 2025

Liebe Freunde,

Habt ihr euch schon einmal über eure Erwartungen Gedanken gemacht? Unsere Herzen sind voller verschiedenster Erwartungen. Was erwarten wir eigentlich? Was im Leben, was vom Leben erwarte ich? Oder auch, was erwarten andere von mir?

Es gibt Orte starker Erwartung, es gibt Orte, an denen selbst Pflastersteine den Erwartungen nicht standhalten. Tausende, hunderttausende Schritte von denen, die mit Erwartung an solche Orte kommen, haben das Pflaster abgenutzt. Die Kraft eines Wallfahrtsortes, an dem Generationen beten, kann man nicht übersehen. Das Leben vieler Menschen trifft hier auf Gott. Es ist ein Zusammentreffen menschlicher Geschichten mit Gottes Berührung.

Blick vom Holzlager 

Hört, auf welch erstaunliche und wunderbare Weise Gott menschliche Erwartungen erfüllen kann.

Ich heiße Dominik. Ich habe ein Kind, meinen schwerbehinderten Sohn Vincent. Als er geboren wurde, war es ein schönes Kind. Mit sechs Monaten hatte er hohes Fieber, das zu Krämpfen führte. Sein Gehirn und Nervensystem wurden dadurch geschädigt. Heute, mit sechzehn Jahren, ist er schwer geistig behindert. Er kann nicht sprechen, nicht laufen, sich nicht selbst ernähren. Er ist völlig abhängig. Er kann nur durch Berührung kommunizieren. Meine Frau und ich litten sehr darunter. Wir beteten zu Gott um Heilung für unseren Vincent. Und Gott erhörte unser Gebet, wenn auch nicht auf die Weise, die wir erwartet hatten. Er heilte Vincent nicht, aber er verwandelte unsere Herzen. Er schenkte meiner Frau und mir Freude und Frieden darüber, dass wir einen Sohn wie Vincent haben.

Diese wahre Geschichte lehrt uns, dass das Leben nicht in Erinnerungen und Nostalgie der Vergangenheit liegt; es liegt nicht in illusorischen Träumen von einer Zukunft, die von der Realität losgelöst ist. Es ist hier und jetzt, in der Annahme der Realität, der Gegenwart.

Das ist der Schlüssel zur stärksten Erwartung, der Erwartung von Jemandem, der unsere Dunkelheit in Licht verwandeln und unsere Wunden heilen kann. Das ist die Erwartung derer, die in den Stall von Bethlehem kommen, um sich dem Kind in der Krippe zu verneigen. Es ist auch unsere Erwartung.

Heute mehr denn je brauchen die Menschen die Botschaft von Christus’ Freundschaft zu hören. Seine Freundschaft zu uns ist zugleich menschlich und göttlich. Es fehlt ihr nichts von dem, wonach unsere Herzen, die er selbst geschaffen hat, in diesem vergänglichen Leben und in der Ewigkeit verlangen. Alles, wonach wir uns sehnen, wird uns in seinem offenen Herzen gegeben.

Übergeben wir Christus alles, auch die widerlichsten Ereignisse unseres Lebens und die Dinge, für die wir uns am meisten schämen. Christus wäscht all dies mit seinen Tränen. Er reinigt alles mit seinem kostbaren Blut, verwandelt jeden Moment unseres Lebens in Lobpreis für seinen Vater und zum Wohle der Seelen. Darum ist er in die Welt gekommen. Darum kommt er immer wieder, wird in menschlichen Herzen geboren. Erwarten wir ihn. 

Bäume anstreichen Obsternte Blumen pflanzen

Buch

Die Adventszeit, in die wir in ein paar Tagen eintreten, ist eine passende Gelegenheit, ein Buch mit starkem geistlichem Gehalt in die Hand zu nehmen. Zum Beispiel das Buch „Lieber Walafrido“, in dem der Autor in zweiundvierzig Briefen zu seinem geistlichen Sohn spricht. Die Briefe sind voller Ermutigung zum Gebet und praktischer geistlicher Ratschläge in verschiedenen Situationen, mit denen „Walafrido“ konfrontiert ist. Deshalb kann das Buch, auch wenn es aus einem klösterlichen Umfeld stammt, jedem nützlich sein. Denn die Freude am Herrn kann Freude nicht nur für Mönche, sondern für jeden sein, der Schönheit sucht, nach Wahrheit strebt, der echte Liebe und Freundschaft begehrt.

Gebet

Und vergesst nicht die einfachsten, alltäglichsten Erwartungen eurer Mitmenschen. Mit uns könnt ihr sie in Freude verwandeln.

o. Jiří, Sellerie der Abtei Nový Dvůr und Geschäftsführer der Labora s.r.o.